Hier geht's zu den Hintergründen der Initiative
Aktuelles:
- Information
- 21 September 2023
6 Neuzugänge zum 21. September
Neu dabei:Horgau in Bayern, Glauburg in Hessen, Magdeburg in Sachsen-Anhalt, Rühen in Niedersachen, Dienheim in Rheinland-Pfalz und Hassendorf in Niedersachsen.
Vielen Dank für Ihr Engagement
- Information
- 14 September 2023
15 Neuzugänge zum 14. September
Neu dabei: Weisenheim am Sand in Rheinland-Pfalz, Hitzacker (Elbe) in Niedersachsen, Niederzier in Nordrhein-Westfalen, Moisburg und Burgdorf in Niedersachsen, Bechtheim in Rheinland-Pfalz, Ditzingen in Baden-Württemberg, Dötlingen in Niedersachsen, Oberottmarshausen und Großaitingen in Bayern, Rathmanssdorf in Sachsen, Thüngen und Roden in Bayern, Bückeburg in Niedersachsen sowie Kremmen in Brandenburg.
- Information
- 31 August 2023
8 Neuzugänge zum 31. August
In der vergangenen Woche dazugekommen: Breisach am Rhein in Baden-Württemberg, Nottuln in Nordrhein-Westfalen, Helmstadt-Bargen in in Baden-Württemberg, Pinneberg in Schleswig-Holstein, Hohenhameln in Niedersachsen, Gerlingen in in Baden-Württemberg, Wachtendonk in Nordrhein-Westfalen, Colnrade in Niedersachsen.
- Information
- 23 August 2023
Trotz Sommerpause in Stadt- und Gemeinderädten: 14 Neuzugänge zum 23. August
In der Urlaubszeit geht es erwartungsgemäß etwas ruhiger zu. Dennoch können wir auch zur Ferienzeit eine ganze Reihe von Neuzugängen vermelden. Wie immer in der Reiheinfolge des Beitritts: Langgöns in Hessen, Wegberg in Nordrhein-Westfalen, Adenbüttel in Niedersachsen, Oberschleißheim in Bayern, Wildeshausen und Butjadingen in Niedersachsen, Gochsheim in Bayern, Marbach am Neckar in Baden-Württemberg, Bebra und Stockstadt am Rhein in Hessen, Markt Reichenberg, Burgau und Euerbach in Bayern sowie Markgröningen in Baden-Württemberg.
- Information
- 03 August 2023
Punktlandung am 3. August: 900 Mitglieder
Mit der Stadt Oestrich-Winkel hat die Initiative den nächten Meilenstein erreicht. 900 Mitglieder im gesamten Bundesgebiet und über alle Parteigrenzen hinweg. In den Städten und Gemeinden, Flecken und Märkten der Initiative leben über 35 Millionen Menschen. Dazu kommen noch sieben Landkreise, eine Region und ein Regionalverband. Ein starker Rückhalt für ein gemeinsames Ziel: endlich mehr Handlungsfreiheit für die Kommunen.
Vielen Dank für Ihr Engagement
Diese Woche neu dabei: Langenfeld in Nordrhein-Westfalen, Hohen Neuendorf in Brandenburg, Markt Untergriesbach in Bayern, Grävenwiesbach in Hessen, Detmold und Xanten in Nordrhein-Westfalen, Bersenbrück in Niedersachsen, Schwarzenbek in Schleswig-Holstein, Straubenhardt in Baden-Württemberg und wie erwähnt Oestrich-Winkel in Hessen.
